Hallo ihr lieben,
Viele von euch haben mir geantwortet, dass sie Plastik vermeiden. Letzte Woche habe ich mich diesem Thema gewidmet. Ich habe, ohne mein Verhalten zu ändern, mein Plastikkonsum quantifiziert. Was für ein Drama!!!
Dazu müsst ihr wissen, dass ich in einem kleinen Provinzstädtchen in FR wohne und normalerweise die Zeit habe meine Einkäufe auf dem Markt zu erledigen. Bei uns auf dem Wochenmarkt sind die Waren nicht nur besser, sondern in der Regel auch billiger als in den hiesigen Supermärkten. Zudem ist Plastik kein großes Thema, es gibt nur Papiertüten und ja Fleisch und Fisch werden in Folien verpackt wenn Sauce ausläuft. Die letzte Woche war eine Ausnahme. Ich musste mich, so wie früher, als ich noch in der Großstadt lebte, rein im Supermarkt versorgen. In der gleichen Zwangslage, wie sich wahrscheinlich 95% der Menschen in unserer „Zivilisation“ befinden.
Nun zum Ergebnis, wie schon oben gesagt, eine Katastrophe. Auch mit großem Aufwand, dem ich keiner von euch zumuten möchte, lag ich in dieser Testwoche bei 84% des durchschnittlichen Prokopfverbrauchs in Deutschland. Realistisch, bei einem Aufwand, den man über längere Zeit durchhalten kann, schätze ich die Ersparnis bei 5%. FRUST!
Wie ist Eure Meinung und eure Erfahrungen zu diesem Thema, habt ihr vielleicht einen Trick?
Liebe Grüsse,
Aybiline #fridaysforfuture