Kategorie: Technologie

Neue Cover seit Oktober 2021!!

Laim – Saga – Serie

Neue Cover für die Abenteuer von Alisia und Beatrice:

Die Laim-Saga
In unserer Galaxie leben mächtige Wesen. So mächtig, dass wir sie von Göttern nicht unterscheiden können. Nennen wir sie also getrost: Die Götter.

Für uns Sterbliche beherrschen diese Allmächtigen unsere Galaxie seit Beginn aller Zeiten und werden sie für ewig weiter beherrschen. Doch ist es wirklich so? Nein, denn, wie alle anderen Spezies, werden auch die Götter eines Tages aussterben, wenn auch nach vielen, vielen Äonen. Als die Götter erkannten, dass ihr kollektives Ende naht, taten sie das, was ihre eigenen Erschaffer vor ihnen bereits getan hatten, sie fingen an, ihre Nachfolger zu suchen. Ein neuer Zyklus sollte beginnen und für die Götter ihre letzte und vielleicht spannendste Aufgabe. Denn auch für die mächtigste Spezies des Universums gilt: Es gibt ein „Erstes Mal“. Wie findet man unter den Trilliarden von Individuen, verstreut in unserer Milchstraße, die richtigen Herrscher für eine ganze Galaxie? Wie sorgt man dafür, dass die Erwählten diese erdrückende Aufgabe meistern? Sie durften jetzt auf keinen Fall scheitern.

Und natürlich ist da der Abtrünnige. Auch ein Gott, der genau das will, ein Universum regiert von Despoten.

Aus Band 1:
Mein Leben ist ganz normal.
Zwei Wochen vor der Hochzeit erwischte ich meinen Zukünftigen mit einer Freundin im Bett – soll vorkommen. Einige Monate danach werde ich von Aliens entführt – damit muss man leben.
Seit dem geht es nur bergauf! Heute bin ich Königin, kapere gelegentlich Raumschiffe und bringe Aliens bei, dass man mit uns Erd-Frauen nicht herumspringen kann. Alle meine 7 Untertanen sind mir treu ergeben. Mein Reich ist ein kaputtes Raumschiff und das mächtigste Imperium der Galaxie will meinen Kopf.
Apropos Kopf, in meinem Gehirn lebt eine KI, Eric. Ja, die KI ist ein Mann und ein Schatz. Wir teilen alles, auch das Bett.
Alles ganz normal.
Alisia – Herrscherin von Lyridis.

Neue Cover!!

Laim – Saga – Serie

Neue Cover für die Abenteuer von Alisia und Beatrice:

„Die Einzige, die nicht weiß, dass sie eine Göttin ist, ist die Gottheit selbst.“
Mein Leben ist ganz normal.
Zwei Wochen vor der Hochzeit erwischte ich meinen Zukünftigen mit einer Freundin im Bett – soll vorkommen. Einige Monate danach werde ich von Aliens entführt – damit muss man leben.

Seit dem geht es nur bergauf! Heute bin ich Königin, kapere gelegentlich Raumschiffe und bringe Aliens bei, dass man mit uns Erd-Frauen nicht herumspringen kann. Alle meine 7 Untertanen sind mir treu ergeben. Mein Reich ist ein kaputtes Raumschiff und das mächtigste Imperium der Galaxie will meinen Kopf.

Apropos Kopf, in meinem Gehirn lebt eine KI, Eric. Ja die KI ist ein Mann und ein Schatz. Wir teilen alles, auch das Bett. Ich habe mich damit abgefunden, eine Affäre mit eben dieser KI zu haben. Schlimmer noch, Eric ist der unglaublichste Liebhaber, den man sich vorstellen kann. Unangenehm ist nur, dieser perfekte Lover, schläft auch mit meiner kleinen Schwester! Um das Dilemma abzurunden, habe ich mich jetzt über beide Ohren in einen Alien verliebt.

Alles ganz normal.

Alisia – Herrscherin von Lyridis.

Adelsspross: von Katharina Maier – Herrlich, endlich eine fesselnde Geschichte erzählt aus der Sicht einer Außerirdischen.

Myn ist kein Mensch, sie ist eine Singisin. Ihre Bestimmung wäre ein geborgenes sorgloses Leben als Adlige wäre sie nicht am zur falschen Zeit am falschen Ort geboren, denn ihre Welt steht am Scheidepunkt. Nicht nur ihr Planet, sondern das gesamte Reich.  Sie ist zunächst … Adelsspross: von Katharina Maier – Herrlich, endlich eine fesselnde Geschichte erzählt aus der Sicht einer Außerirdischen. weiterlesen

Einkauf Dilemma, Plastik oder noch mehr Plastik??

#FreitagrettenwirdieWelt

Hallo Ihr Lieben,


Trotz dem Stress im Herbst (mein persönlicher Jahresrhythmus) möchte ich am „Freitag wir retten die Welt“ festhalten.


Im Bild oben seht ihr das Dilemma meines Einkaufs von letzter Woche. Es gab einen herrlichen Fisch eingelegt in Kräuter der Provence, Sushi und Bavette, alles wundervoll vorgewürzt und in diesen modischen Schachteln eingepackt, die jetzt meinen Garten schmücken. Einige der Schachteln nutze ich als Fressnapf für die Katze und andere für Vogeltränke. Doch es sind so viele, ist jemand da der mir die eine oder andere abnimmt?


Und was mache ich mit den Schachteln von dieser Woche (zweites Bild)?


Ihr seht das Retten der Welt gestaltet sich schwer. Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Eine liebe Bookstagramerin (die nicht genannt werde will) schrieb: Aktuell kaufe ich viel second hand Kleidung statt neuer. Das ist cool, denn die Nr3 im CO2 Ausstoß ist die Herstellung unserer Kleidung.


Mein Vorschlag für nächste Woche, für diejenigen, die sich trauen, versucht doch einmal dieselbe Kleidung mehrmals hintereinander in die Arbeit anzuziehen. Mal sehen wie die Reaktionen ausfallen. Als ich noch in einem Großraumbüro arbeiteten musste, war das ein NO GO! Späte als Chefin habe ich nicht darauf geachtet und es versäumt ein vernünftiges Beispiel abzugeben – mea culpa!


Ich bin gespannt.


Was das Plastik anbelangt, wenn man genügend Vogeltränken und Fressnäpfe hat, können wir die „Unverpackt-Läden“ ausprobieren. Leider hat sich dieser Gedanke bis zu mir in Frankreich nicht herumgesprochen. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen mit solchen Läden berichten?


Liebe Grüsse,
Aybiline💚

PS Der Tipp mit den Unverpackt Läden ist nicht von mir, sondern von – und jetzt wird es peinlich. Ich finde die Nachricht nicht mehr. Also diejenige, die so nett war mich auf die Unverpackt Läden aufmerksam zu machen, bitte melde dich. Ich habe dich verloren.🙈
#fridaysforfuture#freitag#fridaysforfuture.de1 Wo.

Selfpublicher Sprechstunde

Einladung zum Aybi‘s-Live-Stream „Selfpublicher Sprechstunde“! Experten beantworten Fragen, Autoren berichten über ihre Erfahrungen. Live dabei: Host: Aybiline I. Dahlson (Autorin) Moderatorin: Darazia Lavia Gäste: Andrea Benesch (Lektorin); Kim Leopold (Cover Designerin), Janice Zuern (Autorin) und Chritina Krüger (Autorin) Wir laden ein, alle Literaturverliebte, alle die … Selfpublicher Sprechstunde weiterlesen