Dämonenherz: Band 2 der Dämonenwelt-Trilogie von Vera Hallström

Der zweite Band der Dämonentrilogie nimmt den Leser mit auf eine Achterbahn von Abenteuer, Emotionen und tiefsinnige Fragen über Loyalität, Moral und der Frage, wann sind Handlungen gerechtfertigt und wann nicht. Die Protagonisten müssen schere Entscheidungen treffen deren Outcome immer offen ist.

Noch gut vor der Mitte des Buches war der Spannungsbogen so weit gespannt, dass ich mich fragte, wie die Autorin das bis zum Schluss aufrechterhalten will. Meine Sorge war unbegründet, mit unerwarteten Wendungen, die sich doch als streng logisch erweisen, steigert Vera Hallström die Spannung bis zum Schluss ohne an Tempo nachzulassen.

Ein sehr gelungener Band, der hohe Erwartungen an den Dritten weckt.

Fazit:

Unbedingt lesenswert, allerdings bitte nicht ohne Band 1 vorher zu verschlingen. Eindeutig 5 Sterne.

Eloise 1: Hinter den Mauern des Feindes Düster-romantischer Liebesroman für Fantasy-Fans von Jessica Wismar

Eine gelungene Mischung von emotionaler Urban Fantasy und Liebesroman.

Eloises Welt ist düster und unbarmherzig, dominiert von einer bigotten Priesterkaste, die ihre Macht auf strenge Glaubensregeln fußt. Mit gerade mal 19 Jahren muss sie täglich um ihr Überleben kämpfen, ständig in Sorge um jene, die noch schwächer sind als sie. Für ihren Feind, dem allmächtigen Glaubensorden, ist sie das absolut Böse. Mit geballter Macht versucht die herrschende Obrigkeit, Eloise habhaft zu werden, ihr droht Folter und eine qualvoller Tod als abschreckendes Beispiel für jeden, der es wagt sich dem Orden zu widersetzen.

Nach einer Katastrophe hat die Menschheit alle technologischen und sozialen Errungenschaften verloren. Der Leser findet sich in die Welt alter Gottesstaaten versetzt. Und doch gibt es in der kollektiven Erinnerung der Menschen noch Reste unserer neuzeitlichen Werte, von sozialem Handeln und Barmherzigkeit. Güte und Emotionalität ist der rote Faden, mit dem die Autorin, Jessica Wismar geschickt ihre Leser durch die spannenden Abenteuer von Eloise führt.

Ich wurde von der Geschichte schnell gefesselt, hatte aber den Eindruck das Ende bereits zu erahnen, bis, ja bis diese absolut unglaubliche, unerwartete Wendung kam. Ab diesem Punkt konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Strudel der Ereignisse riss mich mit sich fort und ich bibberte mit der Protagonistin, die von Gewalt, Verrat und Intrigen bedroht wurde und heulte mit ihr vor Freude bei ihrem Happy End.

Denn natürlich fehlt nicht die wundervolle, romantische Liebesgeschichte, nie anstößig oder banal, sondern immer mit Stolz, Würde und Leidenschaft.

Jessika Wismars Sprache ist klar und flüssig, so dass der Leser auch philosophische Passagen, mitten in einem Abenteuerroman, als attraktive Ergänzung empfindet.

Meine Empfehlung: 5 Sterne für eine gelungene Synthese von Fantasy, Philosophie und Liebesroman– sehr lesenswert.

Die Geschichte der Woche: Mathilda und der Liebeszauber

Mathilda hielt den Liebeszauber fest in ihrer Hand. Sie hatte die kleine Küvette unter Einsatz ihres Lebens dem Dschungel auf Lucastea abgerungen. Mehrmals glaubte sie, ihre letzte Stunde hätte geschlagen als sie, in den Dornen der Riesenpflanze, einem seltenen Schmetterling nachjagte. Den Legenden nach versprühte … Die Geschichte der Woche: Mathilda und der Liebeszauber weiterlesen