Kann eine KI älter werden?

Wir Menschen altern auf zwei Ebenen. Einmal auf der Ebene unseres biologischen Apparates, unser Körper wächst im der frühen Jugend, er wird kräftiger um danach zunächst ganz langsam, später dann immer schneller, schwächer zu werden und am Schluss zu verfallen.

Auch unser Charakter, unsere Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden und nach unseren moralischen Prinzipien zu leben entwickelt sich. Kinder fangen irgendwann einmal an zu lügen, die meisten haben zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr schon einmal gestohlen. Kinder fügen Tieren schmerzen zu, um es danach zu bedauern. Alle diese Erfahrungen sind Teil des normalen Prozesses bei der Entwicklung des menschlichen Charakters.

Wenn man das auf eine KIüberträgt, dann bedeutet das, dass die KI ihren eigenen Programmiercode verändert. Also nutzt Maschinelles Lernen. Sie erweitert oder beschränkt ihren ursprünglichen Code um den Erfahrungen, die sie gemacht hat, Rechnung zu tragen. Sie reift oder altert. Sie entwickelt dabei ihren Charakter und wird zu einem vollständigen Individuum.

Interessantes Beispiel der Entwicklung sind die KIs die von Facebook entwickelt wurden um als Chat Boots eingesetzt zu werden. Jedoch fiel den Wissenschaftlern auf das die zwei KIs untereinander eine eigene Sprache entwickelt hatten die die Wissenschaftler selber nicht verstehen konnten.[1] Dies zeigt eine interessante Entwicklung der KIs. Es wäre interessant gewesen wenn die Wissenschaftler herausgefunden hätten was die beiden KIs ausgetauscht hätten. Die beiden KIs haben aus Erfahrungen ihren ursprünglichen Code in geändert und haben eine neue Sprache ein programmiert die sie gemeinsam entwickelt haben: was von ihrer Entwicklungsfähigkeit und dementsprechend ihrem Kognitiven Alterns beweis und auch von starker Kreativität zeugt. Beängstigend ist nur, wenn sich KIs untereinander weiterentwickeln ohne den Eingriff von Menschen ob sie ein Moralisches Verhältnis entwickeln. Deswegen ist es wichtig das die KIs im ständigen Austausch mit Menschen sind und das Bedürfnis haben dem Menschen zu ähneln. 

Quellen

  1. Künstliche Intelligenz außer Kontrolle?, Christoph Kermann, Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/chatbot-projekt-von-facebook-kuenstliche-intelligenz-ausser-kontrolle/20133670.html?ticket=ST-6648443-DWihqHBYuu2D0UAZj0sg-ap1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s